Kirche Hartha
Die heutige Stadtkirche Hartha ist das vierte Bauwerk an dieser Stelle. Die ersten Vorgängerbauten waren abgebrannt, die dritte Kirche wurde wegen Baufälligkeit abgerissen. Das architektonisch Besondere sind die Säulen aus Guss-Stahl, einige Bauelemente aus Stahlbeton (z.B. die Rosette über dem Eingangsportal) und die wunderschönen Bleiglasfenster aus den Jahren 1892 und 1897. Seit 2004 wurde diese Kirche umfassend außen und innen saniert und ist am 8. November 2009 feierlich wieder eingeweiht worden. DIE HARTHAER GLOCKEN Die Harthaer Glocken wurden von der Firma Gebr. Schilling in Apolda aus Eisenhartguß erstellt. Sie kamen am 3. Juni 1956 in Hartha an. Die Daten des Geläuts: Erste Glocke Zweite Glocke Dritte Glocke Vierte Glocke |
Die nächsten Gottesdienste in der Kirche Hartha
Gemeindekreis Hartha
Wir musizieren - Kirchenmusik für alle
Posaunenchor | montags, 19.00 Uhr |
Kantorei | dienstags, 19.30 Uhr |
Kurrende 1.-2. Klasse | mittwochs, 16.45 Uhr |
Kurrende 3.-5. Klasse | dienstags, 16.45 Uhr |
Bibelkreis Diedenhain
Donnerstag, 14. Februar und 28. März, 14.00 Uhr
Frauenkreis
Dienstag, 12. Februar, 14.00 Uhr
Freitag, 8. März, 14.00 Uhr im Diakonat (Teilnahme am Weltgebetstag)
Landeskirchliche Gemeinschaft
donnerstags 19.30 Uhr im Diakonat
Lesecafé
Mittwoch, 6. Februar und 6. März, 14.00 Uhr
Männerkreis
Donnerstag, 21. Februar und 21. März, 14.00 Uhr in Hartha
Mütterkreis
Montag, 18. Februar und 18. März, 14.00 Uhr
Kirchenvorstand
nach Vereinbarung
Andachten in der Seniorenresidenz
Freitag, 1. Februar und 1. März, 10.00 Uhr